Künstlerinnengespräch | Von China nach Chemnitz: Begegnung mit Gastkünstlerin Xiaoyue Pu
Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und das Goethe-Institut China initiieren einen künstlerischen Austausch zwischen China und Sachsen. Die erste Gastkünstlerin in Chemnitz ist Xiaoyue Pu. Seit 2012 reisen jedes Jahr sächsische Künstlerinnen und Künstler mit der Unterstützung der Kulturstiftung nach China und verbringen am Goethe-Institut China in Peking einen dreimonatigen Arbeitsaufenthalt. Nun wurde das Programm erstmals zu einem bilateralen Austauschprogramm erweitert.
Im Frühjahr konnten sich chinesische Künstlerinnen und Künstler beim Goethe-Institut um einen dreimonatigen Aufenthalt am Klub Solitaer e.V. in Chemnitz bewerben. Aus knapp 30 Bewerbungen wurde nun die Künstlerin Xiaoyue Pu aus Peking für das Stipendium nominiert. Sie wird von August bis Oktober in Chemnitz zu Gast sein. Im Rahmen ihrer künstlerischen Arbeit, in der sie vorrangig auf Fotografie und Text zurückgreift, will sie sich auf die Spuren der textilen Industriegeschichte der Region begeben.
Am Nachmittag des 30.08. ab 15 Uhr gibt es in einem öffentlichen Gespräch im LOKOMOV die Gelegenheit die Beteiligten kennenzulernen und in den Austausch zu gehen.