top of page

Manuela Hain 

#Töpferei #Keramik #Puppenbau

MH_HP.png

...ist gebürtige Chemnitzerin.
Der gelernten  Keramikerin war Umtriebigkeit ein langer Begleiter. Was mit Lehre begann, setzte sich in wechselnden Wirkstätten fort. #Lausitz, #Leipzig, mehrere Jahre #Frankreich und #Portugal, Bauernhofleben in Thüringen und schließlich die Rückkehr zu Freunden und Familie nach Chemnitz, in die Jakobstraße 42.

 

„Der Umgang mit Naturmaterialien und elementaren Gestaltungstechniken ist für mich sehr heilsam. Gern möchte ich anbieten, diesen Erlebnisraum und die Freude an Kreativität auch anderen Menschen nahe zu bringen.“
 

Seit 2016 arbeitet Sie hierfür u.a. mit dem “Staatlichen Museum für Archäologie” (smac) zusammen, gibt Scheibentöpferkurse für die Generation 40+ oder sensibilisiert Grundschulkinder für die Arbeit mit dem ockerfarbenen Rohstoff. Wahrnehmung und Entschleunigung stehen dabei im Vordergrund und kommen in zusätzlichen therapeutischen Angeboten besonders zur Wirkung.
 

Für das Jahr 2020 plant Manuela Hain die Fertigstellung einer ersten eigenen Kollektion. Auch die Fertigung von Kulissen und Puppen für Theaterspiel sowie eigene Inszenierungen, Modellbau, Auftragsarbeiten und themenübergreifende künstlerische Partizipation gehören in ihr Repertoire.

Mit gesellschaftspolitischen  und erlebnispädagogischen Workshopangeboten ist sie im Programm örtlicher Veranstalter und auf Festen in Chemnitz und Umgebung anzutreffen.

 

Besucht Sie doch mal in einem ihrer Kurse* oder sucht den Weg in das hiesige Archäologiemuseum:

Hain Ur - Keramik
Hain ManmaR / Puppentheater
Kursangebot Smac
Kursangebot VHS

Kontakt

*Alle Angebote dürfen als Vorschläge betrachtet werden. Ablauf, Dauer und Inhalt der Veranstaltungen sind variabel und können nach Wünschen und Bedürfnissen angepasst werden.

bottom of page