DRUCKWERKSTATT
Die Druckwersktatt ist der künstlerischen Druckgrafik in all ihren Facetten verschrieben ist. Das Angebot reicht dabei von der handwerklichen Umsetzung von Kunstdrucken, der Organisation öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen, der Kunstpädagogik und Wissensvermittlung bis hin zum internationalen Austausch zwischen Druckgrafiker:innen und der breiten Öffentlichkeit.
Die Werkstatt bietet auf ca. 100 qm Fläche alles nötige Equipment und Material um in den künstlerischen Techniken des Hoch-, Tief und Flachdrucks originale Grafiken zu kreieren und zu drucken. Es ist möglich darin autonom zu arbeiten oder an Workshops teilzunehmen.
![]() |
---|
Wir wollen das bunte Treiben und die Kreativität des Sonnenbergs in unsere Werkstätten bringen! Unsere Sonnenberger Kiezwerkstätten sind ein Ort für Euch – für Nachbar:innen, Kunstinteressierte, Hobbykünstler:innen und Autodidakt:innen, ein Ort für kreativen Austausch, wo man miteinander lernt und experimentiert und wo gemeinsam etwas entstehen kann.
Wir öffnen unser Fotolabor, welches den Raum und die technischen Gegebenheiten für die Entwicklung analoger Fotografie bietet, das Fotostudio, in dem professionelle Aufnahmen gemacht werden können, sowie das Werkstudio, welches mit Digitallabor und Druckwerkstatt einen Experimentierraum für digitale Techniken und analoge Druckkunst schafft. Wir wollen Euch einladen, zu fotografieren, analoge fotografische Techniken kennen zu lernen, in der Dunkelkammer Abzüge zu entwickeln, eigene Linoldrucke anzufertigen, virtuelle Skulpturen im öffentlichen Raum zu droppen, fantastische VR-Welten zu bauen, eigene 3D-Drucke anzufertigen und zu Künstler:innen, Poet:innen und DJs zu werden.
Von Juli bis Dezember 2023 bieten wir regelmäßige offene Werkstätten, Workshops und Werkstatteinführungen an: Einfach vorbeikommen könnt ihr mit oder ohne Vorkenntnisse zu unseren offenen Werkstätten. Hier gibt es Werkstatteinführungen und die Möglichkeit, gemeinsam auszuprobieren und voneinander zu lernen. Zusätzlich wird es eine Reihe von Workshops geben, die einen vertieften Einstieg in die künstlerischen Techniken bieten.
Die entstehenden Werke und künstlerischen Ergebnisse der Kiezwerkstätten wollen wir gemeinsam in einem Zinezusammentragen und am Ende wollen wir gemeinsam feiern!
OFFENE DRUCKWERKSTATT
kostenlos, keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen!
Montag 27.11.
Montag 4.12.
Montag 11.12.
jeweils 17-20 Uhr, Treffpunkt Werkstudio (Jakobstraße 42, 09130 Chemnitz)
WORKSHOPS
kostenlos, bitte anmelden über selina@klub-solitaer.de
Workshop Linoldruck
1 Motiv – 100 Varianten
Beim Linoldruck handelt es sich um ein klassisches Hochdruckverfahren, das es ermöglicht, aus nur einem Motiv eine Vielzahl an einzigartigen Abzügen zu kreieren. Bei diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Linoldrucks kennen, um sie im Anschluss bei deinem eigenen Projekt anzuwenden. Schick gerne dein individuelles, einfarbiges Motiv bis A5 bei der Anmeldung mit oder bringe es in den Workshop. Die Umsetzbarkeit werden wir dann im Kurs gemeinsam prüfen.
Mit Marie Weber und Jonas-Titus Kerber.
> Samstag 18.11., 14-18 Uhr in der Druckwerkstatt (Werkstudio, Jakobstraße 42, 09130 Chemnitz)
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung im Rahmen der Förderrichtlinie Bürgerbeteiligung, sowie durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
